Benutzerbeiträge von „Rallch“

Aus jesus-der-christus.org
Ein Benutzer mit 212 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 5. Mai 2024 erstellt.
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

17. August 2024

  • 13:5113:51, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +2.061 N Nicänisches GlaubensbekenntnisDie Seite wurde neu angelegt: „== Nicänisches Glaubensbekenntnis == Es handelt sich bei dem Nicänischen Glaubensbekenntnis eigentlich um das Nicäno-Konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis des Konzils von Konstantinopel (381 n.Chr.), das das Glaubensbekenntnis des Konzils von Nicäa (der röm. Kaiser Konstantin hatte diesen Konzil 325 n.Chr. einberufen) übernimmt und erheblich erweitert. Der Text basiert auf der deutschen Übersetzung des lat. Konkordienbuches. #"Ich glaube an…“ aktuell
  • 13:5113:51, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +16.103 N Apostolisches GlaubensbekenntnisDie Seite wurde neu angelegt: „== Vorformen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses == === Neues Testament === Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist eines der ältesten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das sich bis in die apostolische Zeit, bis ins Neue Testament zurückverfolgen läßt. Schon dort taucht ein dreigliedriges Bekenntnis zu dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist auf, das Jesus vor seiner Himmelfahrt seinen Jüngern mitgegeben hatte: [http://www.bibleserver.…“ aktuell
  • 13:5013:50, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +4.468 N Älteste GlaubensbekenntnisseDie Seite wurde neu angelegt: „== Herr ist Jesus == Das Bekenntnis „Herr ist Jesus“ (''kyrios iesous'') gehört zu den ältesten christlichen Bekenntnissen, denn es wird bereits im 1. Korintherbrief (der zu den ältesten Schriften des Neuen Testamentes gehört) erwähnt und ist auch im Philipperbrief und im Römerbrief enthalten: === 1. Kor 12,3 === „<sup>3</sup> Deshalb tue ich euch kund, dass niemand, der im Geist Gottes redet, sagt: ''Fluch über Jesus!'', und niemand sagen…“ aktuell
  • 13:5013:50, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +185.936 N Hat Jesus tatsächlich behauptet Gott zu sein?Die Seite wurde neu angelegt: „Hat Jesus tatsächlich behauptet Gott zu sein? Um es gleich vorwegzunehmen: Ja, er hat. Allerdings nicht direkt, indem er z.B. behauptet hätte: „Ich bin Gott“ oder so ähnlich... das ist vermutlich seine Demut<ref>[https://www.bibleserver.com/text/ELB/Mt11,29 Mt 11,29], siehe auch: Markus Spiekers Zwischenfazit</ref>, weshalb er es so nicht getan hat. Aber er hat es immer noch deutlich genug getan, so dass man es erkennen kann.…“ aktuell
  • 13:4913:49, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +186.982 N Historizität der Auferstehung JesuDie Seite wurde neu angelegt: „"Warum haltet ihr es für unglaubhaft, dass Gott Tote auferweckt?" [http://www.bibleserver.com/text/EU/Apostelgeschichte26,8 Apostelgeschichte 26,8]<br> Werner von Braun: "Die wichtigste Botschaft für unseren Planeten ist: Jesus Christus hat gelebt und er ist auferstanden." == Untersuchung des historischen Randes der Auferstehung Jesu == Die Auferstehung Jesu besitzt, wie alle geschichtlichen Ereignisse, einen ''historischen Rand'', den es zu untersuch…“ aktuell
  • 13:4913:49, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +174.852 N Einfluß von Jesus Christus auf die WeltgeschichteDie Seite wurde neu angelegt: „== Aussagen über den Einfluß von Jesus Christus auf die Weltgeschichte == === Bekannte Personen === ====Polykarp von Smyrna==== [https://de.wikipedia.org/wiki/Polykarp_von_Smyrna Polykarp von Smyrna] [um 69; † um 155 in Smyrna]: „Sechsundachtzig Jahre diene ich ihm, und er hat mir nie ein Leid getan; wie könnte ich meinen König und Erlöser lästern?“ sagte Polykarp als Antwort auf die Aufforderung des [https://de.wikipedia.org/wiki/Prokonsul P…“
  • 13:4913:49, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +266.931 N Glaubwürdigkeit des Neuen TestamentesDie Seite wurde neu angelegt: „„Wir haben es nicht nur mit gut bezeugten Ereignissen zu tun, sondern auch mit einer einzigartig frühen und umfangreichen Textüberlieferung.“ Carsten Peter Thiede, Historiker und Papyrologe == Allgemeine Aussagen zur Glaubwürdigkeit des NT == Der Kirchenvater [https://de.wikipedia.org/wiki/Irenäus_von_Lyon Irenäus, Bischof von Lyon], ein Schüler des [https://de.wikipedia.org/wiki/Polykarp_von_Smyrna Polycarp], der seinerseits ein Schüler des…“ aktuell
  • 13:4813:48, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen +101.953 N Historizität Jesu ChristiDie Seite wurde neu angelegt: „nach ausserbiblischen Quellen „Es kann gar nicht genug hervorgehoben werden, daß das Christentum eine historische Religion ist, so eng an die Geschichte gebunden, daß sie, wenn die historische Glaubwürdigkeit ihrer Quellen erschüttert würde, augenblicklich auch das Recht verlöre, Glauben von uns zu fordern.“ Charles C. Anderson „Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.“ Paul…“

5. Mai 2024

  • 21:4521:45, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +232.836 N Existiert Gott?Die Seite wurde neu angelegt: „Jesus bezeichnete Gott als seinen Vater<ref> z. B. in: [https://www.bibleserver.com/text/EU/Mt11,25 Mt 11,25], [https://www.bibleserver.com/text/EU/Mt15,13 Mt 15,13], [https://www.bibleserver.com/text/EU/Mt16,17 Mt 16,17], [https://www.bibleserver.com/text/EU/Mt18,35 Mt 18,35], [https://www.bibleserver.com/text/EU/Mt26,39 Mt 26,39], [https://www.bibleserver.com/text/EU/Mt26,42 Mt 26,42], [https://www.bibleserver.com/text/EU/Lk10,21 Lk 10,21], [https://www…“
  • 21:4421:44, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +650 HauptseiteKeine Bearbeitungszusammenfassung
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)